Stadtuniform
Der Begriff „Tenue de Ville“ hat heute eine andere Bedeutung als früher. Ursprünglich stammt er aus Frankreich und bezeichnete elegante Stadtkleidung. Während man „Tenue de Ville“ früher täglich trug, gilt er heute hauptsächlich als Kleiderordnung für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder formelle Abendessen.
Eine gute Faustregel: Je formeller der Anlass, desto dunkler die Kleidung. Denken Sie an Blau, Dunkelgrau oder Schwarz. Vergessen Sie nicht, dass der Fokus stets auf dem Gastgeber liegen sollte. Herren-„Tenue de Ville“ bedeutet ein gepflegtes, elegantes und angemessenes Outfit. Auffällige Accessoires, grelle Farben oder allzu gewagte Details gehören nicht zu diesem Dresscode.
Die Entwicklung von Tenue de Ville
Der Tenue de Ville-Dresscode ist im Wesentlichen elegant und formell. Während früher fast ausschließlich dunkle Töne vorherrschten, sieht man heute modernere Varianten. So kann ein Tenue de Ville-Outfit beispielsweise aus einem hellblauen oder grauen Anzug bestehen, manchmal sogar mit einem dezenten Muster.
Trotz moderner Interpretationen bleiben einige Regeln unerlässlich. Das wichtigste Prinzip: Das Outfit muss ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Das bedeutet, dass ein dunkler Anzug stets mit einem helleren Hemd kombiniert werden sollte. Auch Gürtel und Schuhe müssen perfekt aufeinander und auf den Anzug abgestimmt sein. So entsteht ein gepflegter und eleganter Look, der den Regeln der Herrengarderobe entspricht.
Tipps für städtische Kleidung für Männer
1
ANZUGART
Bei Tenue de Ville dreht sich alles um einen stilvollen Anzug, der perfekt zum Anlass passt. Idealerweise wählen Sie einen Anzug , der perfekt sitzt und elegant aussieht. Ein maßgeschneiderter Anzug unterstreicht nicht nur Ihren persönlichen Stil, sondern verleiht Ihnen auch die raffinierte Ausstrahlung, die dieser Dresscode erfordert.
2
FARBE
Dunkle, einfarbige Kleidung gilt traditionell als Herren-Klassiker. Denken Sie an Marineblau , Anthrazit oder Schwarz . Wünschen Sie sich eine moderne, elegante Interpretation? Dann wählen Sie einen helleren Blau- oder Grauton. Diese Farben sind nach wie vor stilvoll und verleihen Ihrem Outfit eine zeitgemäße Note.
3
Hemd
Ein Hemd von Tenue de Ville ist heller als der Anzug. Wählen Sie ein klassisches weißes Hemd oder einen dezenten Pastellton, der einen eleganten Kontrast zum dunklen Stoff Ihres Anzugs bildet. Vermeiden Sie auffällige Muster: Die Stärke der Tenue de Ville Herrenmode liegt in ihrer Schlichtheit und Eleganz.
4
SCHUHE
Vervollständigen Sie Ihr Tenue de Ville-Outfit mit eleganten Herrenschuhen. Wählen Sie klassische Business-Schuhe: einen flachen Schnürschuh oder einen raffinierten Schnallenschuh aus hochwertigem Leder, vorzugsweise mit Ledersohle. Diese Schuhe unterstreichen den formellen Look des Anzugs und verleihen ihm einen zeitlos eleganten Touch.
5
DETAILS
Die Stärke der Tenue de Ville liegt im Detail. Wählen Sie eine Krawatte , die farblich zu Anzug und Hemd passt: dezent und elegant, niemals aufdringlich. Ein Einstecktuch kann dem Outfit zusätzliche Raffinesse verleihen, sollte aber Ton in Ton oder in einer dezenten Nuance gewählt werden. Achten Sie darauf, dass der Ledergürtel perfekt zu Ihren Schuhen passt. Beschränken Sie sich beim Schmuck auf das Wesentliche: Eine klassische Uhr und Manschettenknöpfe genügen. So wirkt Ihr Look gepflegt, stilvoll und harmonisch.
6
BERATUNG
Bei Tenue de Ville gilt: Weniger ist mehr. Halten Sie Ihr Outfit dezent und zurückhaltend, damit der Fokus auf dem Anlass und dem Gastgeber liegt. Lieber etwas zu schlicht als zu auffällig mit kreativen Details. Mit einem gut gewählten Anzug , einem eleganten Hemd und den richtigen Details strahlen Sie ganz natürlich Stil und Eleganz aus.
Tipps zur Herrenbekleidung
„Tenue de Ville“ steht für gepflegte Tageskleidung. Für Herren bedeutet dies im Wesentlichen einen eleganten, maßgeschneiderten Anzug. Verschiedene Kleidungsstücke dürfen nach Belieben kombiniert und dezent kombiniert werden, solange man sich an die klassischen Regeln hält. Je dezenter und unaufdringlicher die Kleidung ist, desto besser entspricht sie diesem Dresscode.
Dunkle, einfarbige Anzüge wie Marineblau, Anthrazitgrau oder Schwarz gelten als klassisch und sind immer eine sichere Wahl. Sie suchen eine modernere Interpretation? Dann sollten Sie hellere Farbtöne wie Blau oder Grau in Betracht ziehen. Diese Farben verleihen einen modern-eleganten Look und sind gleichzeitig stilvoll und mit der Etikette der Herrengarderobe (Tenue de Ville) vereinbar.
Sehen Sie sich unsere Anzugkollektion an
Alle anzeigen
Farben und Muster
Früher war die Farbe Braun in dieser Kleiderordnung verpönt, ist aber mittlerweile erlaubt. Streifen auf einem Anzug sind zulässig, sofern sie dezent sind. Punkte, auffällige Muster oder Figuren hingegen sind absolut tabu. Ein Herrenanzug nach der Tenue de Ville sollte nicht protzig, sondern schlicht und stilvoll sein. Ein Anzug kann entweder zwei- oder dreiteilig sein, eine Weste ist optional.
Hemd und Krawatte
Zu einem Anzug gehört stets ein helleres Hemd. Krawatte oder Fliege sind ebenfalls Pflicht. Die Krawatte ist der Blickfang des Outfits und eine perfekte Möglichkeit, den persönlichen Stil dezent zu unterstreichen. Achten Sie darauf, dass die Krawatte farblich zum Anzug passt; ein dezentes Muster ist akzeptabel, auffällige Streifen oder Muster hingegen entsprechen nicht dem Dresscode „Tenue de Ville“.